Latein
XX. Serpens Misericordi Nociua
Qui fert malis auxilium, post tempus dolet. Gelu rigentem quidam colubram sustulit sinuque fouit, contra se ipse misericors; namque, ut refecta est, necuit hominem protinus. Hanc alia cum rogaret causam facinoris, respondit: "Ne quis discat prodesse improbis."
|
Übersetzung
XX. Die Schlange, schädliches Mitleid
Wer den Bösen Hilfe bringt, leidet später. Ein Mann hob eine durch Eiskälte starre Schlange auf und wärmte sie an seiner Brust, mitfühlend, (doch) nachteilig sich selbst; denn als sie sich erholt hatte, tötete sie den Mann sofort. Als eine andere diese nach dem Grund der Untat fragte, antwortete sie:“ Damit keiner lerne, den Bösen zu helfen.“
|