Latein
IV. Lanius et Simius
Pendere ad lanium quidam uidit simium inter relicuas merces atque opsonia; quaesiuit quidnam saperet. Tum lanius iocans "Quale" inquit "caput est, talis praestatur sapor." Ridicule magis hoc dictum quam uere aestimo; quando et formosos saepe inueni pessimos, et turpi facie multos cognoui optimos.
|
Übersetzung
IV. Der Metzger und der Affe
Bei einem Metzger sah einer zwischen den übrigen Waren und Leckerbissen einen Affen hängen; erfragte, wie er den schmecken würde. Darauf sagte der Metzger scherzend: „Wie der Kopf ist, so stellt sich der Geschmack dar.“ Ich schätze, dies wurde mehr scherzhaft als ernsthaft gesagt; denn oft fand ich schöne und sehr schlechte Menschen verbunden, und erkannte in einem hässlichen Gesicht sehr gute Menschen.
|