Latein
XXIV. Rana Rupta et Bos
Inops, potentem dum vult imitari, perit. In prato quondam rana conspexit bovem, et tacta invidia tantae magnitudinis rugosam inflavit pellem. Tum natos suos interrogavit an bove esset latior. Illi negarunt. Rursus intendit cutem maiore nisu, et simili quaesivit modo, quis maior esset. Illi dixerunt 'bovem'. Novissime indignata, dum vult validius inflare sese, rupto iacuit corpore.
|
Übersetzung
XXIV. Der zerplatzte Frosch und das Rind
der Arme kommt um, indem er einen Mächtigen nachahmen will. Einmal erblickte ein Frosch auf einer Wiese ein Rind, und von Neid getroffen aufgrund so großer Größe blies er seine runzelige Haut auf. Darauf fragte er seine Kinder, ob er größer sei als das Rind. Jene verneinten. Mit größerer Anstrengung blähte er erneut seine Haut auf und fragte auf gleiche Weise, wer größer sei. Jene sagten: „ das Rind.“ Aufgebracht zuletzt, lag er mit zerplatztem Körper da, während er sich kräftiger aufblasen wollte.
|