Latein
XVI. Ovis Cervus et Lupus
Fraudator homines cum advocat sponsum improbos, non rem expedire, sed malum ordiri expetit. Ovem rogabat cervus modium tritici, lupo sponsore. At illa, praemetuens dolum, 'Rapere atque abire semper adsuevit lupus; tu de conspectu fugere veloci impetu. Ubi vos requiram, cum dies advenerit?'
|
Übersetzung
XVI. Das Schaf, der Hirsch und der Wolf
Wenn ein Betrüger ruchlose Menschen zum Bürgen herbeiruft, strebt er nicht danach, eine Sache zu zu erledigen, sondern ein Übel zu beginnen. Ein Hirsch fragte ein Schaf nach einem Scheffel Weizen, mit einem Wolf als Bürgen. Aber jenes, eine List fürchtend: „Der Wolf ist es gewöhnt, immer zu rauben und zu verschwinden; du, mit schnellem Schwung aus dem Sichtfeld zu entfliehen. Wo soll ich euch aufsuchen, wenn der Tag gekommen ist?“
|