Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Martial


de Spectaculis 21


Latein


Quidquid in Orpheo Rhodope spectasse theatro
dicitur, exhibuit, Caesar, harena tibi.
Repserunt scopuli mirandaque silua cucurrit,
quale fuisse nemus creditur Hesperidum.
Adfuit inmixtum pecori genus omne ferarum          5
et supra uatem multa pependit auis,
ipse sed ingrato iacuit laceratus ab urso.
Haec tantum res est facta [par' 'istorian].

XXIb

Orphea quod subito tellus emisit hiatu ursam elisuram, uenit ab Eurydice.

Übersetzung


Was auch immer man sagt, was Rhodope auf dem Schauplatz des Orpheus gesehen hat, hat die Arena für dich, Cäsar, aufführen lassen. Felsen krochen und wunderbare Wälder rannten, wie man sich den Wald der Hesperiden vorstellt, gewesen zu sein. Jede Art der wilden Tiere war anwesend, mit dem Vieh gemischt, und viele Vögel schwebten über dem Sänger, aber er selbst lag, zerfleischt von einem undankbaren Bären, am Boden. Nur diese Sache ist ungleich zur Sage gemacht worden.



Die Erde schickte durch eine plötzliche Öffnung eine Bärin heraus, die Orpheus vernichten sollte. Sie kam von Eurydike.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt