Latein
Hos tibi, Phoebe, uouet totos a uertice crines
Encolpos, domini centurionis amor,
grata Pudens meriti tulerit cum praemia pili.
Quam primum longas, Phoebe, recide comas,
dum nulla teneri sordent lanugine uoltus 5
dumque decent fusae lactea colla iubae;
utque tuis longum dominusque puerque fruantur
muneribus, tonsum fac cito, sero uirum.
|
Übersetzung
Enkolp, der Geliebte seines Herrn, des Zenturios, weiht dir, Phoebus, sein ganzes Haar vom Nacken an, wenn Pudens die willkommene Belohnungseines würdigen Manipels darbringen wird. Schneide möglichst bald sein langes Haar, Phoebus, solange seine zarten Züge durch keinen Flaum unsauber sind und sich ausladende Mähnen für milchweiße Hälse noch ziemen; auf dass der Herr und der Junge lange deine Gaben genießen, mach, dass er schnell geschoren und spät zu einem Mann geworden ist.
|