Latein
O crudelis adhuc et Veneris muneribus potens,
insperata tuae cum ueniet pluma superbiae
et, quae nunc umeris inuolitant, deciderint comae,
nunc et qui color est puniceae flore prior rosae
mutatus Ligurinum in faciem uerterit hispidam, 5
dices, heu, quotiens te speculo uideris alterum:
'Quae mens est hodie, cur eadem non puero fuit,
uel cur his animis incolumes non redeunt genae?'
|
Übersetzung
O du noch immer Grausamer und durch die Gaben der Venus Glücklicher, bis zu deinem Stolz unverhoffter Flaum kommen wird und deine Haare, die jetzt auf deinen Schultern liegen, herabfallen und sich deine Gesichtsfarbe, Ligurin, die gerade vorzüglicher als eine Blüte der purpurroten Rose ist, in ein struppiges Gesicht gewandelt hat; dann wirst du, ach, sooft du dich verändert im Spiegel sieht, sagen: „Warum war dem Knaben nicht dieselbe Gesinnung eigen, die es heute ist, und warum kehren bei diesen Gedanken die unversehrten Wangen nicht zurück?“
|