Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 3,25


Latein


     Quo me, Bacche, rapis tui
plenum? Quae nemora aut quos agor in specus
     uelox mente noua? Quibus
antris egregii Caesaris audiar
     aeternum meditans decus               5
stellis inserere et consilio Iouis?
     Dicam insigne, recens, adhuc
indictum ore alio. Non secus in iugis
     exsomnis stupet Euhias,
Hebrum prospiciens et niue candidam               10
     Thracen ac pede barbaro
lustratam Rhodopen, ut mihi deuio
     ripas et uacuum nemus
mirari libet. O Naiadum potens
     Baccharumque ualentium               15
proceras manibus uertere fraxinos,
     nil paruum aut humili modo,
nil mortale loquar. Dulce periculum est,
     o Lenaee, sequi deum
cingentem uiridi tempora pampino.               20

Übersetzung


Wohin, Bacchus, zerrst du mich Betrunkenen? Zu welchen Hainen und in welche Schluchten werde ich durch einen neuen Geist geschwind gebracht? In welchen Höhlen werde ich gehört werden, wenn ich darüber nachdenke, den ewigen Glanz des herausragenden Caesar in die Sterne zu reihen und in den Rat des Jupiter? Ich werde Bedeutendes sagen, neue Dinge, bis jetzt ungesagt aus anderem Munde. Nicht anders stutzt schlaflos die Bacchantin auf den Anhöhen, während sie den Hebrus, das durch Schnee glänzende Thrakien und die Rhodopen, von barbarischen Füßen durchwandert, betrachtet, so beliebt es auch mir, dem Verirrten, die Ufer und den einsamen Hain zu bewundern. O Herr der Najaden und der munteren Bacchantinnen, der du mit deinen Händen hoch gewachsene Eschen stürzt, nichts Geringes und nichts von niedriger Art werde ich sprechen. Es ist eine süße Gefahr, o Bacchus, dem Gott zu folgen, der seine Schläfen mit grünem Weinlaub umgibt.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt