Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 3,17


Latein


Aeli uetusto nobilis ab Lamo --
quando et priores hinc Lamias ferunt
     denominatos et nepotum
     per memores genus omne fastos,

auctore ab illo ducis originem,               5
qui Formiarum moenia dicitur
     princeps et innantem Maricae
     litoribus tenuisse Lirim,

late tyrannus, -- cras foliis nemus
multis et alga litus inutili               10
     demissa tempestas ab Euro
     sternet, aquae nisi fallit augur

annosa cornix. Dum potes, aridum
conpone lignum; cras Genium mero
     curabis et porco bimenstri               15
     cum famulis operum solutis.

Übersetzung


Edler Aelius vom alten Lamus – weil es ja heißt, dass die früheren Lamier nach diesem benannt werden, und nach der sich erinnernden Chronik leitet das Geschlecht der Enkel

von jenem Ahnherrn den Ursprung ab, von dem man sagt, dass er die Stadt Formia und den über die Küsten Maricas fließenden Liris als Herrscher gehalten habe,

weithin ein Herrscher, – vom Osten gesandt wird der Sturm morgen den Hain mit vielen Blättern und die Küste mit unnützem Seetang bedecken, wenn die Regenprophetin, die hochbetagte Krähe,

sich nicht täuscht. Schichte, solange du es noch kannst, trockenes Holz auf; morgen wirst du dich zusammen mit deinen Dienern, frei von Arbeiten, am Wein und an 2 Monate altem Schwein laben.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt