Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 3,14


Latein


Herculis ritu modo dictus, o plebs,
morte uenalem petiisse laurum,
Caesar Hispana repetit penatis
     victor ab ora.

Vnico gaudens mulier marito               5
prodeat iustis operata sacris
et soror clari ducis et decorae
     supplice uitta

uirginum matres iuuenumque nuper
sospitum. Vos, o pueri et puellae ac               10
iam uirum expertae, male nominatis
     parcite uerbis.

Hic dies uere mihi festus atras
eximet curas; ego nec tumultum
nec mori per uim metuam tenente               15
     Caesare terras.

I, pete unguentum, puer, et coronas
et cadum Marsi memorem duelli,
Spartacum si qua potuit uagantem
     fallere testa.               20

Dic et argutae properet Neaerae
murreum nodo cohibere crinem;
si per inuisum mora ianitorem
     fiet, abito.

Lenit albescens animos capillus               25
litium et rixae cupidos proteruae;
non ego hoc ferrem calidus iuuenta
     consule Planco.

Übersetzung


Jüngst hieß es, o Volk, dass Caesar wie Herkules, den durch Tod käuflichen Lorbeer erlangt hätte, und er kehrt als Sieger von der spanischen Küste nach Hause zurück.

Die Ehefrau möge aufgrund des einzigartigen Gatten froh hervortreten, nachdem sie den gerechten Göttern geopfert hat, und auch die Schwester des berühmten Anführers und die mit demütiger Binde geschmückten

Mütter der Jungfrauen und der unlängst wohlbehaltenen jungen Männer. Ihr, o Jungen und Mädchen, die den Mann noch nicht kennen, haltet schlecht machende Worte zurück.

Dieser in der Tat festliche Tag wird meine dunklen Sorgen beseitigen; ich werde weder Aufruhr fürchten noch durch Gewalt zu sterben, solange Cäsar die Erde lenkt.

Geh, such Salböl, Junge, sowie Kränze und einen Weinkrug, der sich an den marsischen Krieg erinnert, wenn irgendein Fass den umherziehenden Spartacus entgehen konnte.

Sag auch der klangvollen Neaera, sie möge sich beeilen, ihr braunes Haar zum Knoten zu binden; wenn es durch den verhassten Türhüter einen Verzug geben wird, geh weg.

Grau werdendes Haar besänftigt die Gemüter, die begierig der Streitereien und des frechen Zanks waren; hitzig durch Jugend, als Plancus Konsul war, würde ich dies nicht ertragen.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt