Latein
Ne sit ancillae tibi amor pudori,
Xanthia Phoceu: prius insolentem
serua Briseis niueo colore
mouit Anchillem;
mouit Aiacem Telamone natum 5
forma captiuae dominum Tecmessae;
arsit Atrides medio in triumpho
uirgine rapta,
barbarae postquam cecidere turmae
Thessalo uictore et ademptus Hector 10
tradidit fessis leuiora tolli
Pergama Grais.
Nescias an te generum beati
Phyllidis flauae decorent parentes;
regium certe genus et penatis 15
maeret iniquos.
Crede non illam tibi de scelesta
plebe delectam, neque sic fidelem,
sic lucro auersam potuisse nasci
matre pudenda. 20
Bracchia et uoltum teretisque suras
integer laudo: fuge suspicari
cuius octauum trepidauit aetas
claudere lustrum.
|
Übersetzung
Du brauchst dich nicht der Liebe zu einer Dienerin schämen, Phoker Xanthias: Zuvor bewegte die Sklavin Briseis mit ihrem hellen Äußeren den überheblichen Achilles;
Die Schönheit der Gefangenen Tekmessa bewegte den Herrn Ajax, Sohn des Telamon; der Sohn des Atreus entflammte mitten im Triumph durch eine geraubte Jungfrau,
nachdem die Barbarenscharen durch den Thessalischen Sieger zu Boden gesunken waren und Hektors Tod den erschöpften Griechen Troja, ziemlich leicht erobert zu werden, übergab.
Du weißt nicht, ob dich die seligen Eltern der blonden Phyllis als Schwiegersohn ehren; gewiss betrauert sie das Geschlecht der Könige und die ungerechten Penaten.
Glaub es, dass jene dir nicht aus dem ruchlosen Pöbel ausgewählt wurde und dass sie, so treu, dem Gewinn so abgeneigt, nicht von einer schändlichen Mutter geboren worden sein konnte.
Unbefangen lobe ich ihre Arme, ihr Gesicht und ihre feinen Waden: Meide es, dem argzuwöhnen, dessen Leben zum achten Mal hastete, einen Zeitraum von fünf Jahren zu schließen.
|