Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 2,19


Latein


Bacchum in remotis carmina rupibus
uidi docentem, credite posteri,
     Nymphasque discentis et auris
     capripedum Satyrorum acutas.

Euhoe, recenti mens trepidat metu               5
plenoque Bacchi pectore turbidum
     laetatur. Euhoe, parce Liber,
     parce, graui metuende thyrso.

Fas peruicacis est mihi Thyiadas
uinique fontem lactis et uberes               10
     cantare riuos atque truncis
     lapsa cauis iterare mella;

fas et beatae coniugis additum
stellis honorem tectaque Penthei
     disiecta non leni ruina,               15
     Thracis et exitium Lycurgi.

Tu flectis amnes, tu mare barbarum,
tu separatis uuidus in iugis
     nodo coerces uiperino
     Bistonidum sine fraude crinis.               20

Tu, cum parentis regna per arduum
cohors Gigantum scanderet inpia,
     Rhoetum retorsisti leonis
     unguibus horribilique mala;

quamquam, choreis aptior et iocis               25
ludoque dictus, non sat idoneus
     pugnae ferebaris; sed idem
     pacis eras mediusque belli.

Te uidit insons Cerberus aureo
cornu decorum leniter atterens               30
     caudam et recedentis trilingui
     ore pedes tetigitque crura.

Übersetzung


Ich sah, glaubt es ihr Nachkommen, Bacchus in entlegenen Schluchten Lieder lehren und ich sah lernende Nymphen und spitze Ohren der bocksfüßigen Satyrn.

Juchei, das Herz erbebt in frischer Angst und es jauchzt erregt mit des Weinse voller Brust. Juchei, schone, Liber, schone mich, du Furchteinflößender mit dem schweren Thyrsus.

Es ist mir erlaubt über unermüdliche Thyaden zu singen und über die Quelle des Weines und der Milch, über ergiebige Bäche und darf nochmals sagen, wie Honig aus hohlen Stämmen floss.

Es ist mir auch erlaubt zu singen, wie die Pracht der glücklichen Ehefrau den Sternen hinzugefügt und das Haus des Pentheus im nicht sanften Sturz zerstört worden ist, zu singen über das Ende des Thrakers Lyrcurgus.

Du beugst die Flüsse und das barbarische Meer, und du bindest mit dem Schlangenknoten ohne Betrug des feuchte Haar der Bacchantinnen auf entlegenen Bergeshöhen.

Du hast Rhoetus mit Klauen und dem schrecklichen Rachen eines Löwen zurückgeworfen, als die ruchlose Schar der Giganten über die steile Höhe das Reich deines Vaters bestieg;

obwohl, so hieß es, du als geeigneter für Reigentänze, Scherze und Spiel gehalten wurdest und nicht genügend geeignet für den Kampf; aber du warst derselbe mitten im Frieden und im Krieg.

Dich, geschmückt mit goldenem Horn, sah ohne zu schaden Cerberus, der sanft den Schweif an dir rieb, und er berührte mit dreifacher Zunge die Füße und Beine des Scheidenden.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt