Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 1,4


Latein


Soluitur acris hiems grata uice ueris et Fauoni
     trahuntque siccas machinae carinas,
ac neque iam stabulis gaudet pecus aut arator igni
     nec prata canis albicant pruinis.
Iam Cytherea choros ducit Venus imminente luna               5
     iunctaeque Nymphis Gratiae decentes
alterno terram quatiunt pede, dum grauis Cyclopum
     Volcanus ardens uisit officinas.
Nunc decet aut uiridi nitidum caput impedire myrto
      aut flore, terrae quem ferunt solutae;               10
nunc et in umbrosis Fauno decet immolare lucis,
     seu poscat agna siue malit haedo.
Pallida Mors aequo pulsat pede pauperum tabernas
     regumque turris. O beate Sesti,
uitae summa breuis spem nos uetat inchoare longam.               15
     Iam te premet nox fabulaeque Manes
et domus exilis Plutonia, quo simul mearis,
     nec regna uini sortiere talis
nec tenerum Lycidan mirabere, quo calet iuuentus
      nunc omnis et mox uirgines tepebunt.               20

Übersetzung


Der strenge Winter wird durch die willkommene Zeit des Frühlings und des Westwindes aufgelöst und Vorrichtungen ziehen die trockenen Schiffe und weder freut sich das Vieh noch in den Ställen noch der Landmann am Feuer noch sind die Wiesen durch grauweißen Frost weißlich. Schon führt die kythereische Venus bei bevorstehendem Mond ihre Reigen und zierliche Grazien stoßen verbunden mit Nymphen mit wechselndem Fuß die Erde, während der glühende Vulcan die mächtigen Werkstätten der Zyklopen betrachtet. Jetzt ziemt es sich entweder das glänzende Haupt mit frischer Myrte zu umwinden oder mit einer Blume, die die gelösten Länder tragen; Jetzt ziemt es sich auch in schattigen Hainen dem Faunus zu opfern, ob er ein Lamm fordert oder einem Ziegenbock gewogener ist. Der bleiche Tod trifft mit gleichmäßigem Fuß die Hütten der Armen und die Türme der Reichen. O glücklicher Sestius, die kurze Spanne des Lebens verbietet es uns, ein langes Hoffen zu beginnen. Schon bedrängt dich die Nacht und die sagenumwobenen Manen und Plutos ärmliches zu Hause und sobald du dorthin gegangen sein wirst, wird dir weder durch Würfel die Herrschaft des Weines zugelost noch wirst du den zarten Lycidas bewundern, für den jetzt die ganze Jugend glüht und für den bald die Jungfrauen schwärmen.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt