Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 1,33


Latein


Albi, ne doleas plus nimio memor
inmitis Glycerae neu miserabilis
descantes elegos, cur tibi iunior
     laesa praeniteat fide.

Insignem tenui fronte Lycorida               5
Cyri torret amor, Cyrus in asperam
declinat Pholoen: sed prius Apulis
     iungentur capreae lupis

quam turpi Pholoe peccet adultero.
Sic uisum Veneri, cui placet imparis               10
formas atque animos sub iuga aenea
     saeuo mittere cum ioco.

Ipsum me melior cum peteret Venus,
grata detinuit compede Myrtale
libertina, fretis acrior Hadriae               15
     curuantis Calabros sinus.

Übersetzung


Albius, du mögest nicht allzu sehr betrübt sein, wenn du an die grausame Glycera denkst, noch beklagenswerte elegische Verse singen, warum dich nach verletzter Treue ein Jüngerer überstrahlt.

Die Liebe nach Cyrus entflammt Lycoris, auffallend durch ihre schmale Stirn, Cyrus wendet sich zur schroffen Pholoe hin: Aber eher verbinden sich in Apulien die Rehe mit den Wölfen,

als dass Pholoe mit einem schändlichen Liebhaber sündigt. So hat es Venus beschlossen, der es gefällt, ungleiche Körper und Gemüter mit wildem Scherz unter das eherne Joch zu schicken.

Als mich selbst eine bessere Liebe erstrebte, hielt mich die reigelassene Myrtale mit willkommener Fessel fest, wilder als Adrias Meer, das kalabrische Buchten wölbt.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt