Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 1,24


Latein


Quis desiderio sit pudor aut modus
tam cari capitis? Praecipe lugubris
cantus, Melpomene, cui liquidam pater
     uocem cum cithara dedit.

Ergo Quintilium perpetuus sopor               5
urget? Cui Pudor et Iustitiae soror,
incorrupta Fides, nudaque Veritas
     quando ullum inueniet parem?

Multis ille bonis flebilis occidit,
nulli flebilior quam tibi, Vergili.               10
Tu frustra pius, heu, non ita creditum
     poscis Quintilium deos.

Quid si Threicio blandius Orpheo
auditam moderere arboribus fidem?
Num uanae redeat sanguis imagini,               15
     quam uirga semel horrida,

non lenis precibus fata recludere,
nigro compulerit Mercurius gregi?
durum: sed leuius fit patientia
      quicquid corrigere est nefas.               20

Übersetzung


Welche Scheu und welches Maß ist der Sehnsucht um ein so teures Haupt eigen? Ordne einen Trauergesang an, Melpomene, der dir der Vater mit der Kithara eine helle Stimme gab.

Andauernder Schlaf bedrängt Quintilius also? Wann wird die Scheu und die Schwester der Gerechtigkeit, die unbestechliche Treue, und die nackte Wahrheit irgendeinen ihm Gleichen finden?

Jener Beweinenswerte starb den vielen guten Menschen, keinem beweinenswerter als dir, Vergil. Vergeblich forderst du fromm von den Göttern den, ach, nicht so geliehenen Quintilius.

Wenn du auch schmeichelnder als der thrakische Orpheus die Saite schlägst, die von Bäumen gehört wurde? Soll etwa das Blut dem Schattenbild zurückkehren, das Merkur einmal mit seinem schrecklichen Stab,

nicht kannst du ihn mit Bitten nachgiebig machen, die Schicksale zu entriegeln, der düsteren Schar hinzugesellt hat? Es ist hart: Aber Geduld macht leichter, was zu berichtigen ein Frevel ist.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt