Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Oden 1,21


Latein


Dianam tenerae dicite uirgines,
intonsum, pueri, dicite Cynthium
     Latonamque supremo
     dilectam penitus Ioui;

uos laetam fluuiis et nemorum coma,               5
quaecumque aut gelido prominet Algido,
     nigris aut Erymanthi
     siluis aut uiridis Gragi;

uos Tempe totidem tollite laudibus
natalemque, mares, Delon Apollinis               10
     insignemque pharetra
     fraternaque umerum lyra.

Hic bellum lacrimosum, hic miseram famem
pestemque a populo et principe Caesare in
      Persas atque Britannos
     uestra motus aget prece.               15

Übersetzung


Preist Diana, zarte Jungfrauen, preist, Knaben, Apollo mit seinen langen Haaren und die dem höchsten Jupiter innig auserkorene Latona;

preist sie, die froh über die Flüsse und das Laub der Haine ist, ob es auf dem eisigen Algidus hervorsteht oder in den dunklen Wäldern des Erymanthus oder in den grünen des Cragus;

lobt ihr, Knaben, ebenso Tempe und den Sohn des Apoll, Delos, kenntlich durch den Köcher an der Schulter und durch die brüderliche Laute.

Er wird hier den tränenreichen Krieg, hier den kläglichen Hunger und die Krankheit vom Volke verjagen und von unserem Herrscher Caesar und solches nach eurem Wunsch den Persern und Britanniern bringen.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt