Latein
Quando repositum Caecubum ad festas dapes
victore laetus Caesare
tecum sub alta---sic Iovi gratum---domo,
beate Maecenas, bibam
sonante mixtum tibiis carmen lyra,
hac Dorium, illis barbarum?
ut nuper, actus cum freto Neptunius
dux fugit ustis navibus
minatus Vrbi vincla, quae detraxerat
servis amicus perfidis.
Romanus eheu---posteri negabitis---
emancipatus feminae
fert vallum et arma miles et spadonibus
servire rugosis potest
interque signa turpe militaria
sol adspicit conopium.
ad hunc frementis verterunt bis mille equos
Galli canentes Caesarem
hostiliumque navium portu latent
puppes sinistrorsum citae.
io Triumphe, tu moraris aureos
currus et intactas boves?
io Triumphe, nec Iugurthino parem
bello reportasti ducem
neque Africanum, cui super Karthaginem
virtus Sepulcrum condidit.
terra marique victus hostis Punico
lugubre mutavit sagum.
aut ille centum nobilem Cretam urbibus
ventis iturus non suis
exercitatas aut petit Syrtis noto
aut fertur incerto mari.
capaciores adfer huc, puer, Scyphos
et Chia vina aut Lesbia
vel quod fluentem nauseam coerceat
metire nobis Caecubum.
curam metumque Caesaris rerum iuvat
dulci Lyaeo solvere.
|
Übersetzung
Wann werde ich fröhlich zu den festlichen Speisen aufgrund Cäsars Sieges mit dir, glücklicher Maecenas, im hohen Haus, so gefällt es Jupiter, den zurückgelegten Käkuber trinken, während mit der Lyra ein dorisches Lied erklingt und, vermischt mit jenen Flöten, ein fremdes Lied? Wie neulich der Führer des Neptun, vom Meer vertrieben, floh, nachdem die Schiffe verbrannt waren, und er der Hauptstadt Ketten androhte, die er freundlich den treulosen Sklaven abgestreift hatte. Ach der römische Soldat trägt, ihr Nachkommen werdet es verneinen, in die Gewalt einer Frau gegeben, Schutzwehr und Waffen und kann runzeligen Eunuchen dienen, und zwischen den Heereszeichen erblickt die Sonne ein schändliches Mückenzelt. Die singenden Gallier wendeten ihre 2000 schnaubenden Pferde diesem Cäsar zu, und die schnellen Achterdecke der nach links gerichteten feindlichen Schiffe sind sicher im Hafen. Juchhe Triumph, du verzögerst die goldenen Wagen und die unberührten Stiere? Juchhe Triumph, nicht hast du im Jugurthinischen Krieg einen ähnlichen Führer zurückgebracht, und auch nicht Africanus, dem auf Karthago die Tugend ein Grabmal schuf. Zu Lande und zu Meer besiegt, vertauschte der Feind den Trauermantel mit dem Purpur. Entweder wird jener durch fremde Winde in das mit 100 Städten bekannte Kreta gehen oder er erstrebt die vom Südwind heimgesuchten Syrten oder er wird auf das unsichere Meer verschlagen. Junge, bring geräumigere Becher hierher und Chier- oder Lesbierwein, oder schenke uns Käkuber ein, der schlaffe Übelkeit bändigt. Es erfreut, Sorge und Angst um der Dinge Cäsars durch süßen Wein zu verlieren.
|