Lateinoase
deutsche Übersetzungen zu lateinischen Texten
Autoren

Horaz


Epode 10


Latein


Mala soluta navis exit alite
      ferens olentem Mevium.
ut horridis utrumque verberes latus,
      Auster, memento fluctibus;
niger rudentis Eurus inverso mari
      fractosque remos differat;
insurgat Aquilo, quantus altis montibus
      frangit trementis ilics;
nec sidus atra nocte amicum adpareat,
      qua tristis Orion cadit;
quietiore nec feratur aequore
      quam Graia victorum manus,
cum Pallas usto vertit iram ab Ilio
      in inpiam Aiacis ratem.
o quantus instat navitis sudor tuis
      tibique pallor luteus
et illa non virilis heiulatio
      preces et aversum ad Iovem,
Ionius udo cum remugiens sinus
      Noto carinam ruperit
opima quodsi praeda curvo litore
      porrecta mergos iuverit,
libidinosus immolabitur caper
      et agna Tempestatibus.

Übersetzung


Unter einem schlimmen Vorzeichen läuft das Schiff aus, das den stinkenden Mevius mit sich trägt. Denke daran, Südwind, dass du mit schrecklichen Fluten beide Flanken schlägst; der dunkle Ostwind soll auf dem umgewühlten Meer die Schiffstaue und die zerbrochenen Ruder zerstreuen; der Nordwind soll sich erheben, wie er auf hohen Bergen zitternde Steineichen zerbricht; und in schwarzer Nacht möge ihm kein Stern freundlich erscheinen, wenn der traurige Orion untergeht; er soll nicht auf ruhigerem Meere getragen werden als die griechische Schar der Sieger, als Pallas ihren Zorn vom verbrannten Troja auf das ruchlose Schiff des Ajax wandte. O wieviel Schweiß droht deinen Seeleuten und wieviel fahle Blässe dir und jenes nicht männliche laute Heulen und Bitten zum abgeneigten Jupiter, wenn die ionische Bucht, den nassen Südwind zurückbrüllend, das Schiff zerbrochen haben wird. Wenn aber die am gebogenen Strand hingestreckte reiche Beute die Taucher erfreut haben wird, wird ausschweifend ein Ziegenbock und ein Lamm den Stürmen geopfert werden.

©2014 lateinoase.de    Impressum    Kontakt