Latein
Nascatur magus ex Gelli matrisque nefando
coniugio et discat Persicum aruspicium:
nam magus ex matre et gnato gignatur oportet,
si vera est Persarum impia religio,
gratus ut accepto veneretur carmine divos
omentum in flamma pingue liquefaciens.
|
Übersetzung
Aus der verruchten Ehe zwischen Gellius und seiner Mutter möge ein Magier geboren werden und er möge die persische Opferschau lernen: Denn es ist nötig, dass ein Magier von Mutter und Sohn gezeugt wird, wenn die ruchlose Religion der Perser wahr ist, damit er, nachdem das Gebet empfangen wurde, dankbar die Götter verehrt, während das reichliche Fett in der Flamme zergeht.
|