Latein
Gellius audierat patruum obiurgare solere,
si quis delicias diceret aut faceret.
hoc ne ipsi accideret, patrui perdepsuit ipsam
uxorem, et patruum reddidit Arpocratem.
quod voluit fecit: nam, quamvis irrumet ipsum
nunc patruum, verbum non faciet patruus.
|
Übersetzung
Gellius hatte gehört, dass sein Onkel zu tadeln pflege, wenn irgendjemand von Vergnügungen spreche oder ihnen nachgehe. Damit ihm dies selbst nicht passiere, hat er gerade die Ehefrau des Onkels gebumst und hat den Onkel zu Harpokrates gemacht. Das, was er wollte, hat er gemacht: Denn der Onkel wird jetzt, auch wenn er ihn (den Onkel) selbst oral penetriert, kein Wort sagen.
|